
SwissBorg Serie A
Vielen Dank an alle Investoren, die sich an der SwissBorg Series A beteiligt haben. Die Zahlen sprechen für sich: eine Rekordbeteiligung!
21.27
Gesammelter Betrag (CHF)*
16 660
Investoren
223.14M
Aktuelle dynamische Bewertung
1M+
Registrierte App-Nutzer
*Gesamtbetrag, der im Rahmen von 3 gleichzeitigen öffentlichen Verkäufen und einem Privatverkauf eingenommen wurde

SwissBorg Series-A
Wie hoch ist das Investitionspotenzial dieser Kapitalbeschaffung?
Die Anteilseigner kommen in den Genuss von Renditen durch den Kursanstieg ihrer Aktien und die damit verbundenen Dividendenansprüche. Zu den Ausstiegsmöglichkeiten gehören Leverage Buyouts (LBOs) und öffentliche Angebote an einer börsennotierten Börse wie der SIX Swiss Exchange (IPOs).
Generell gilt: Je früher die Investition, desto höher das Risiko, aber auch der Ertrag. Eine Serie A bezieht sich auf eine frühe Finanzierungsrunde, die in der Regel auf eine Seed-Runde folgt und vor weiteren Runden stattfindet, die die Buchstaben des Alphabets fortsetzen (Serie B, C, D und so weiter).


Wie aus der obigen Grafik hervorgeht, folgen Aktien einem höheren Investitionshorizont. Ihr Trend korreliert grundsätzlich mit dem Kernwachstum des Ökosystems des Unternehmens (Nutzerbasis, Lizenzen, Infrastruktur, geistiges Eigentum und gehaltene Vermögenswerte).
Private Märkte bieten bei weitem die höchsten Renditen, die bis zu einem hohen Vielfachen der Anfangsinvestitionen reichen und ihre Gegenspieler an der Börse weit in den Schatten stellen. Bis jetzt. Diese lukrativen Möglichkeiten waren jedoch institutionellen und akkreditierten Anlegern vorbehalten. Die SwissBorg Serie A ändert dieses Paradigma und demokratisiert den Zugang zu Kapitalbeteiligungen direkt für die Gemeinschaft.
Ausgabepreis
CHF 1.66
pro Stammaktie. Aussteller: SwissBorg Community AG.
Zeichnungsfrist
ab 13. Dezember 2022
bis zum Erreichen der Finanzierungsgrenze - Ende des Angebots am 31.03.23
Finanzierungsgrenze
CHF 25 Mio. Gegenwert
Es gelten regionale Grenzen. Vorbehaltlich von Devisenschwankungen.
Investiere in unsere Serie A in 3 einfachen Schritten
- Lade die SwissBorg-App herunter. Wenn du die App bereits hast, aktualisiere sie bitte auf die neueste Version.
- Tätige deine Einzahlung und bestehe deine KYC-Stufe 2, indem du deinen Adressnachweis in der SwissBorg-App einreichst.
- Authentifiziere dich über die SwissBorg App, um dich mit dem Launchpad zu verbinden
Was bekomme ich für meine Investition?
FORM DER BETEILIGUNG
Stammaktien der SwissBorg Community AG
Dies ist ein Equity Fundraising, d.h. du kaufst Aktien der SwissBorg Community AG, die das Eigentum an dem zugrunde liegenden Unternehmen repräsentieren.
AKTIONÄRSSTRUKTUR
Zweckgesellschaft
Der Aussteller der Aktien ist eine Zweckgesellschaft, d.h. ein Unternehmen, das für einen bestimmten Geschäftszweck gegründet wurde, in diesem Fall, um alle Investoren in einer einfachen und effizienten Eigentümerstruktur zusammenzufassen. Zweckgesellschaften sind in der Private-Equity-Branche gängige Praxis und beeinträchtigen in keiner Weise deine Rechte und deinen Einfluss als Aktionär.
Finde heraus, wo du als Aktionär im Ökosystem stehen wirst
Aktienanteile und CHSB
Was ist der Unterschied und wie werden sie zusammenarbeiten?
CHSB TOKENS
CHSB drücken den Wert von SwissBorg in der On-Chain-Welt des Web3 aus. Sie bieten bestehenden Community-Mitgliedern einen Nutzen und helfen, neue Mitglieder zu gewinnen. Der Wert von CHSB ergibt sich aus der Akzeptanz durch seine Nützlichkeit und ist stark von der Marktvolatilität abhängig.
AKTIEN
Aktien hingegen verkörpern die Unternehmensorganisation selbst. Sie gewähren Rechte in der rechtlichen Struktur und sind eine tiefgreifende Investition auf Unternehmensebene.
Zusammen bilden sie eine unaufhaltsame Kombination, die die Wertschöpfung des gesamten SwissBorg-Ökosystems erfasst - innerhalb und außerhalb der Kette.
Der ultimative Beweis für unsere gemeinschaftszentrierten Werte.

Wie profitiert CHSB auch vom Kauf von Aktienanteilen?
Aktien und CHSB-Token sind komplementäre Anlageformen - zusammen bilden sie die gesamte Bandbreite des SwissBorg-Ökosystems ab. Hier erfährst du, wie die Emission von Aktien der Serie A den Wert von CHSB steigern wird:
Rechtliche Dokumentation
Bitte wähle zunächst das Land, in dem du wohnst, um die für dich relevanten Dokumente zu sehen.
Das Angebot ist nicht Gegenstand eines von der AMF, der FINMA oder der FCA genehmigten Prospekts im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 ("Prospektverordnung"), der FinSA oder der UK Prospectus Regulation;
Für französische Anleger wurde ein zusammenfassendes Informationsdokument mit Datum vom 12.12.2022 gemäß der AMF-Anweisung DOC-2018-07 erstellt, das im Abschnitt "Rechtliche Dokumentation" zu finden ist;
Das Angebot stellt eine Investition in Finanzinstrumente dar und die Anleger müssen sich der folgenden Risiken bewusst sein:
Risiko des vollständigen oder teilweisen Verlusts des investierten Kapitals;
Liquiditätsrisiko: Der Wiederverkauf der Anteile ist nicht garantiert, er kann ungewiss, teilweise oder sogar unmöglich sein;
die Rendite der Anlage hängt vom Erfolg der SwissBorg als Unternehmen ab;
Risiko des Erwerbs der Wertpapiere zu einem Preis, der sich als zu hoch erweisen könnte, insbesondere aufgrund der fehlenden Bewertung durch einen unabhängigen Experten.
Die hierin enthaltenen Informationen stellen weder direkt noch indirekt irgendeine Form der Aufforderung oder Einladung zur Investition in das Angebot durch den Aussteller oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Unterstützt von Branchenführern
Most read articles

Vom Traum in die Wirklichkeit: Der Weg von SwissBorg
Es ist an der Zeit, zurückzublicken auf das, was wir erreicht haben, und nach vorne zu blicken auf das, was wir in unserer Mission, Vermögensverwaltung und finanzielle Freiheit für alle zugänglich zu machen, noch alles vorhaben.

Gemeinschaftsorientierter Ansatz ist bahnbrechend
Die rekordverdächtige Zahl von mehr als 11.000 Einzelinvestoren macht uns sehr stolz. Mehr erfahren.

SwissBorg-Serie A - Wir stellen euch die gemeinschaftsorientierte dynamische Aktienbewertung vor
Heute können wir mit Stolz sagen, dass wir den Status quo einmal mehr durchbrechen, indem wir bei SwissBorg die erste Serie A durchführen, die von einer großen und vielfältigen Community bewertet wird. Wir erneuern das Konzept der gemeinschaftsorientierten dynamische Aktienbewertung.
Gestalte mit uns die Zukunft des Finanzwesens
Wir gestalten die Zukunft des Investments und geben jedem Einzelnen die Kontrolle zurück.
