Background with hexagons
Background with hexagons

SwissBorg und Kiln bringen Staking-Strategien auf den Markt, um die Nutzerbelognungen zu erhöhen

SwissBorg und Kiln bringen Staking-Strategien auf den Markt
Cyborg

Cyborg

SwissBorg expert

Neue Staking-Strategien für SwissBorg, powered by Kiln

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Kiln anzukündigen, einer erstklassigen Staking-Plattform für Unternehmen, die es institutionellen Kunden ermöglicht, ihre Vermögenswerte zu staken und Staking-Funktionen nahtlos in ihre eigenen Dienste zu integrieren.

Durch diese Zusammenarbeit werden die Nutzer der SwissBorg-App in der Lage sein, auf den größten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchains, wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cosmos Hub (ATOM), Near (NEAR), Polkadot (DOT) und Polygon (MATIC), zu staken und Belohnungen zu verdienen.


Die Staking-Möglichkeiten verstehen

Bei PoS-Blockchains besteht das Staking darin, native Token zu sperren, um das Recht zu erwerben, die Chain mithilfe eines Validators zu sichern. Validierer überprüfen Transaktionen auf der Blockchain und bündeln sie, um neue Blöcke vorzuschlagen. Durch diese Aktivitäten verdienen die Validatoren Belohnungen für Staker, die einen Teil ihres Vermögens investieren. 

Staking gilt als natürlicher Weg, um in der Kryptowelt Belohnungen zu verdienen, da der Wert aus der Inflation des Blockchain-eigenen Vermögenswertes und den Transaktionsgebühren abgeleitet wird, wobei das Protokoll die Gegenpartei ist.

Durch Staking können Token-Besitzer Belohnungen verdienen und ihren Bestand an digitalen Vermögenswerten erhöhen. Das Staking spielt eine entscheidende Rolle bei der Netzwerksicherheit, der Governance und trägt zum Wachstum des Web3-Ökosystems als Ganzes bei.


Warum SwissBorg sich für Kiln als Staking-Anbieter entschieden hat:

In den vergangenen zwei Jahren hat sich SwissBorg der Entwicklung innovativer Produkte und Funktionen gewidmet, die es den Nutzern ermöglichen, ihr Krypto-Portfolio effektiv zu verwalten. 

Wir haben unseren App-Nutzern aufregende Möglichkeiten geboten, Belohnungen für ihr Vermögen zu verdienen. Auf diesem Erfolg aufbauend, haben wir die wachsende Nachfrage nach nativem Staking als zusätzliche Möglichkeit für die Nutzer, Belohnungen zu verdienen, erkannt. Das Produktteam von SwissBorg war auf der Suche nach einer Lösung, die einfach und schnell zu implementieren ist und gleichzeitig die höchsten Staking-Prämien und ein hohes Maß an Sicherheit für die Nutzer garantiert. 

Das Team wählte Kiln als exklusiven Anbieter für das Staking:

  • Sicherheit: Als Non-Custodial-Lösung sieht Kiln die Abhebungsschlüssel der Nutzer nicht. Um Slashing zu verhindern, haben die Experten von Kiln außerdem einen mehrschichtigen Anti-Slashing-Schutz definiert und implementiert, der von der Ethereum Foundation unterstützt wird. Der Slashing-Schutz ist in Zusammenarbeit mit Chainproof und Nexus Mutual verfügbar.
  • Full-Stack-Produkte: SwissBorg entschied sich für Kiln nicht nur wegen der White-Label-Validatoren und des einfachen Dashboards, sondern auch wegen der einheitlichen Belohnungs-API, die für alle PoS-Chains verwendet wird. Dies ist in der Tat der einzige Weg, um alle PoS-Chains zu unterstützen, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen und eine genaue Belohnungsverteilung zu gewährleisten.
  • Performance: Kiln arbeitet mit branchenführenden Leistungsniveaus auf den Blockchains, auf denen es validiert, was zu hohen APYs führt. Dadurch wird der Ertrag für die Nutzer der SwissBorg-App maximiert.

“Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit einem führenden europäischen Unternehmen, um unseren Nutzern natives Staking anbieten zu können. Die Einführung von nativem Staking für unsere Nutzer durch diese Partnerschaft ergänzt perfekt unser bestehendes Angebot an Belohnungsprodukten und ermöglicht es unseren Nutzern, das Potenzial ihres Vermögens zu maximieren. Kiln Connect hat unser technisches Team mit seiner Nutzerfreundlichkeit und der Überwachung der Verteilung von Belohnungen in Echtzeit beeindruckt und bietet unseren Nutzern eine außergewöhnliche Erfahrung" (Nicolas Rémond - CTO bei SwissBorg).


Vorteile für SwissBorg App-Nutzer:

Dank dieser neuen Produktintegration können SwissBorg-Nutzer nun von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Belohnungen von 4 % bis 15 %* GRR (Gross Reward Rate = "Brutto-Belohnungsrate") für die Validatoren von Kiln.
  • Einfache Handhabung: 1-Klick-Staking mit einer klaren und einfachen Schnittstelle für alle unterstützten Protokolle.

"Wir freuen uns, den SwissBorg-Nutzern die Möglichkeit des Staking anbieten zu können. Durch das Angebot von Staking-Services ermöglichen wir es SwissBorg-Nutzern, mit ihren digitalen Vermögenswerten Geld zu verdienen und gleichzeitig an der Sicherheit von Blockchains teilzuhaben" (Laszlo Szabo - CEO und Mitgründer bei Kiln).

Über Kiln

‍Kiln ist die führende Staking-Plattform für Unternehmen, die es institutionellen Kunden ermöglicht, Vermögenswerte zu staken und die Staking-Funktionalität in ihr Angebot aufzunehmen. Unsere Plattform ist API-basiert und ermöglicht vollautomatische Validatoren, Belohnungen sowie Daten- und Provisionsmanagement. Mit mehr als 1,5 Milliarden Dollar an verwalteten Stakes hat Kiln eine besonders starke Erfolgsbilanz auf Ethereum, da das Unternehmen etwa 3 % des Netzwerks betreibt. Dazu gehören mehr als 16.000 Validatoren mit 0 Slashing-Ereignissen.


*Stand: 11. Mai 2023, Quelle: https://www.stakingrewards.com/

Das könnte dich auch interessieren

Moonbeam

SwissBorg integriert das Moonbeam-Netzwerk

Earn with Matic

MATIC Earn-Strategie - Risikobericht - Staking

Swiss mountains

SwissBorg und Block Green: Eine Partnerschaft, die ihren Ursprung in den Schweizer Berggipfeln hat!