

Einführung in das Community Bundle: Eine Revolution in der Vermögensverwaltung


Alex Simaillaud
Crypto Bundles PM
Die Zukunft von Krypto-Investitionen liegt in kollektiver Intelligenz und gemeinsamer Vision. Mit dem Community Bundle von SwissBorg gestalten Nutzer ihre finanzielle Reise gemeinsam und verwalten ihr Vermögen dezentral mit einer Community, die ihre Mission teilt.
Eine neue Ära des kollektiven Investierens
Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft von Krypto-Enthusiasten, Investoren und Visionären, die gemeinsam die Zukunft ihrer Anlagen gestalten. Mit dem Community Bundle hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, dein Wissen zu teilen und über die Zusammensetzung deines Bundles abzustimmen. Das ist Dezentralisierung in ihrer reinsten Form – strukturiert, effizient und gemeinschaftlich.
Der Founder Vault dient als Ausgangspunkt für dieses Produkt und ist in Umfang und Beteiligung beschränkt. Er bietet einer ausgewählten Gruppe von Gründern die Möglichkeit, die Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu legen. Ihre Aufgabe besteht darin, den ersten Bericht zu erstellen, die anfängliche Verteilung festzulegen und den Weg für zukünftige, Community-gesteuerte Investitionsstrategien zu ebnen.
Wer sind die Gründer, und welche Rolle spielen sie?
Die Gründer übernehmen als Mitglieder des Founder Vaults die Führung und legen die zukünftige Ausrichtung fest. Als Gründer hast du folgende Möglichkeiten:
- Arbeite gemeinsam mit anderen Mitgliedern an der Themensetzung und Vision des Bundles.
- Stimme über die anfängliche Token-Verteilung aus einer ausgewählten Liste ab.
- Profitiere von einer exklusiven Belohnungsstruktur und gestalte die Zukunft des Bundles mit.
Sobald der Founder Vault gesperrt ist, können keine neuen Mitglieder dieser exklusiven Gruppe beitreten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gründungsmitglieder die volle Kontrolle über die anfängliche Strategie ohne externe Einflüsse haben.Sobald der Founder Vault gesperrt ist, behalten die Gründungsmitglieder die volle Kontrolle über die anfängliche Strategie, da keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden und somit externe Einflüsse ausgeschlossen sind.
Gründer erhalten Belohnungen in BORG, wenn ihr Bundle bei anderen Nutzern an Beliebtheit gewinnt. Um sich für diese Belohnungen zu qualifizieren, müssen sie aktiv teilnehmen – indem sie über die nächste Verteilung abstimmen und ihre Investition im Bundle aufrechterhalten.
Voraussetzungen für den Gründerstatus
Um sicherzustellen, dass nur die engagiertesten und qualifiziertesten Community-Mitglieder Bundles erstellen können, wurde der Gründerstatus auf die besten 1.000 BORG-Besitzer beschränkt. Diese Entscheidung wurde durch eine Community-Abstimmung gestützt, bei der 61% dafür stimmten, diese Möglichkeit nur den Top-BORG-Besitzern zu gewähren.
Ab Montag, dem 31. März, findest du in der App alle Infos darüber, wie viele BORG du benötigst, um zu den Top 1.000 BORG-Besitzern zu gehören. Dieser Schwellenwert wird täglich bis zur finalen Auswertung am 7. April um 13:00 Uhr aktualisiert. Aktuell liegt er bei 90.000 BORG – das ist der Betrag, den du derzeit brauchst, um unter den ersten 1.000 zu sein.
Die Beschränkung des Gründer-Status auf die Top-1.000-BORG-Besitzer stellt sicher, dass nur die engagiertesten Inhaber das Bundle erstellen können. Dies könnte zu hochwertigeren Strategien, einem stärkeren langfristigen Engagement und einer höheren Exklusivität führen und mehr Nutzer dazu anregen, BORG zu staken.
Die Funktion der Community-Investoren
Obwohl die Gründer die ursprüngliche Richtung vorgeben, haben alle Nutzer, die in das Bundle investieren, die Möglichkeit, die Entwicklung mitzubestimmen. Die Community wird alle zwei Monate über Umverteilungen abstimmen, um sicherzustellen, dass das Bundle dynamisch bleibt und an die Marktchancen angepasst wird.
Dadurch wird ein Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Effizienz hergestellt, das den Nutzern mehr Kontrolle gibt und gleichzeitig klare Entscheidungswege bietet. Dein Anteil am Bundle bestimmt dein Stimmrecht und stellt sicher, dass einflussreiche Beiträge belohnt werden.
Warum ist das so wichtig?
Kryptowährungen basieren auf Dezentralisierung und Community-basierter Innovation. Im Gegensatz dazu verfolgen die meisten Nutzer bei Investitionen immer noch passive Strategien oder verlassen sich auf externe Vermögensverwalter. Das Community Bundle revolutionieren diesen Ansatz und bieten eine neue Lösung für die Vermögensverwaltung.
Mit dem Community Bundle investierst du nicht nur, sondern gestaltest die Anlagestrategie aktiv mit. Dieses Experiment der Finanzdemokratie gibt denjenigen, die sich engagieren, die Entscheidungsgewalt. Gemeinsam bauen, zielgerichtet investieren und von kollektiver Weisheit profitieren – das ist das Ziel.
Der Beginn von etwas Größerem
Mit der Zeit beabsichtigen wir, dieses Modell zu erweitern, die Beteiligung der Nutzer auszuweiten und die Verwaltungsmechanismen zu optimieren, um die dezentrale Entscheidungsfindung zu stärken.
Jetzt liegt es an dir, den ersten Schritt zu machen. Werde Gründer und hilf dabei, die Zukunft der kollaborativen Krypto-Investitionen zu gestalten.