Background with hexagons
Background with hexagons

ADA Earn-Strategie - Risikobericht - Kiln

ADA Earn-Strategie Kiln
Matteo Bonato Senior Investment Manager

Matteo Bonato

Senior Investment Manager

Staking via Kiln

Protocol & Strategy Risks ADA Kiln
Protocol & Strategy Risks ADA Kiln
Protocol & Strategy Risks ADA Kiln

Wichtige Informationen

  • Staking ist eine der sichersten Optionen im DeFi, um Erträge zu erzielen. 
  • Kiln gilt als ein sicherer und vertrauenswürdiger Staking-Service. 
  • Der Ertrag (APY) ergibt sich aus dem Staking von ADA-Token, die zum Proof-of-Stake-Konsensmechanismus der Cardano-Blockchain beitragen.
  • Die Cardano-Blockchain existiert seit 2017 und war vor dem Merge die größte Kryptowährung, die einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus verwendete. Cardano wurde von Charles Hoskinson gegründet, der auch einer der Mitgründer des Ethereum-Netzwerks war. Er ist der CEO von IOHK, dem Unternehmen, das die Blockchain von Cardano entwickelt hat.
  • ADA Liquid Staking ist eine liquide, ertragbringende Anlage. Für diese Strategie gibt es keine Sperrfrist, sondern eine 25-tägige Warmup-Phase, bevor die Belohnungen für das Staking ausgezahlt bzw. die gestakten Beträge wieder freigegeben werden können.

Warmup- Phase: 25 Tage

Sperrfrist: Keine.   


  • Risiko-Checkliste. Die wichtigsten Risiken für diese Strategie sind unserer Ansicht nach die Folgenden: - Technisches Risiko  - Risiko der Projektkontinuität - Liquiditätsrisiko beim Staking

Protokoll- und Strategierisiken

Trust Score

Kiln ist die führende Staking-Plattform für Unternehmen, die es institutionellen Kunden ermöglicht, Vermögenswerte zu staken und die Staking-Funktionalität in ihr Angebot zu integrieren. Die Plattform ist API-orientiert und ermöglicht vollautomatische Validatoren, Belohnungen, Daten- und Provisionsmanagement.

SwissBorg hat das Protokoll einer eigenen Due-Diligence-Prüfung unterzogen und hält es für vertrauenswürdig.


Das Risiko der Projektkontinuität ist gering (3/10).


Das Kontrahentenrisiko wird als gering eingestuft (1/10). 


Das Liquiditätsrisiko wird als gering eingestuft (1/10). 


Die Komplexität der Strategie ist gering (1/10). 


Das Skalierbarkeitsrisiko ist gering (1/10). 


Das Nachhaltigkeitsrisiko ist gering (1/10). 


Das Ertragsrisiko der Strategie wird als gering eingestuft (3/10). 


Das Slashing-Risiko der Strategie ist gering (1/10). 


Das Liquiditätsrisiko beim ADA-Staking ist gering (4/10). 


Fazit

ADA-Staking ist mit einem geringen Risiko verbunden.

Staking per se gilt im Allgemeinen als eine sehr sichere Investition.

Kiln, der gewählte Liquid Staking-Dienstleister, wurde vom SwissBorg-Technikteam geprüft und zugelassen.

Beim ADA-Staking gibt es keine Sperrfrist, sondern eine 25-tägige Warmup-Phase. Nach der Warmup-Phase können die Token jederzeit unstaked werden. 

Das Risikoteam von SwissBorg stuft ADA-Staking als ein Investition mit geringem Risiko ein, das für einen Investor mit gutem Verständnis von DeFi und Ertrag geeignet ist und der gewillt ist, ein geringes Risiko im Austausch für einen guten Ertrag auf ADA einzugehen.

Teste SwissBorg Earn noch heute!

Mehr erfahren

Das könnte dich auch interessieren

DAI Savings Rate Earn Strategy - Risk Report

DAI Savings Rate Earn-Strategie - Risikobericht

ETH Earn-Strategie - Risikobericht - Kiln

ETH Earn-Strategie - Risikobericht - Kiln

ATOM Earn Strategy - Risk Report - Kiln

ATOM Earn-Strategie - Risikobericht - Kiln