Background with hexagons
Background with hexagons

BORG gewinnt Hyperliquid-Auktion und stärkt die On-Chain-Zukunft

Hyperliquid auction
Antoine Bellanger

Antoine Bellanger

Senior Engineer, DeFi

BORG wechselt offiziell zu Hyperliquid, der Kryptobörse, die aufgrund ihrer beeindruckenden Performance seit ihrer Gründung von vielen Experten als "Binance of DEXs" bezeichnet wird. SwissBorg ist nach einer erfolgreichen holländischen Auktion stolzer Besitzer von Token #244 und freut sich, diesen spannenden Schritt in Richtung einer gemeinsamen On-Chain-Zukunft zu machen.


Was ist passiert?

Hyperliquid, die führende On-Chain Perpetual DEX, verwendet einen einzigartigen und fairen Ansatz, um neue Spot-Token einzuführen. Alle 31 Stunden wird einem neuen Token das Recht eingeräumt, über eine holländische Auktion gelistet zu werden. Der Anfangspreis ist doppelt so hoch wie der letzte Gewinnerpreis und sinkt dann schrittweise, bis ein Bieter den Zuschlag erhält.

SwissBorg hat erfolgreich am Auktionsprozess teilgenommen und sich den Token Slot #244 auf Hyperliquid für BORG gesichert. Die Kosten für das Listing beliefen sich auf 53.370,55 $.

BORG ist noch nicht für den Handel verfügbar, aber die Grundlagen für den Spot-Handel auf Hyperliquid sind durch den Erwerb des Listing-Slots geschaffen. Ein genauer Zeitplan steht noch nicht fest, dennoch rückt der Spot-Handel in greifbare Nähe.


Warum Hyperliquid?

Hyperliquid hat sich schnell als führende DEX-Handelsplattform etabliert und Uniswap kürzlich mit einem täglichen Handelsvolumen von 20 Milliarden Dollar überholt. Das entspricht etwa 25 % des täglichen Handelsvolumens von Binance und 50 % des täglichen Volumens von Bybit – eine beachtliche Leistung für eine dezentrale Plattform.

Hyperliquid dominiert jetzt mit über 60 % aller DEX-Aktivitäten den Gesamtmarktanteil und positioniert sich unter den Top 5 aller Perpetual Exchanges (CEXs + DEXs), womit es etablierte Akteure wie Deribit und Bitmex übertrifft.


Warum ist ein Listing für BORG und BORG-Besitzer interessant?

Das Listing des BORG-Tokens auf Hyperliquid ist ein wichtiger Schritt für SwissBorg und die langfristige Entwicklung des Tokens.

Deshalb ist es so wichtig:

  • Hohes Handelsvolumen auf einer erstklassigen dezentralen Arbitrum/EVM-Plattform.
  • Zugriff auf eine wachsende Zahl vermögender Krypto-Nutzer und über 500.000 aktive Händler.
  • Robuster Ersatzplan für den Fall, dass Solana (wo BORG derzeit aktiv ist) ausfällt.
  • Wegbereiter für die Einführung von Perpetuals und Leverage Trading, was zu höheren Handelsvolumen und einer größeren Akzeptanz von BORG führt.
  • Fair, dezentral und vollständig on-chain — im Einklang mit den Werten von Hyperliquid.

Das Hyperliquid-Modell ist nicht nur innovativ, sondern entspricht auch unseren eigenen Werten. Es schafft eine integrativere und gerechtere Handelslandschaft durch fairen Zugang und transparente Mechanismen. Das Listing von BORG auf dieser Plattform ist sowohl symbolisch als auch strategisch: Wir positionieren unseren Token zentral in der neuen Finanzinfrastruktur, die gerade entsteht.


Blick in die Zukunft

Obwohl noch kein offizielles Datum für den Start des BORG-Spothandels auf Hyperliquid feststeht, gibt uns der Besitz des Listing-Slots die Kontrolle über den Zeitplan und die Strategie. Dieser Schritt ebnet den Weg für eine vielversprechende Zukunft, in der SwissBorg weiterhin eine führende Rolle dabei spielen wird, echten Nutzen und Visionen in die On-Chain-Finanzierung zu bringen.

Wir gestalten die Zukunft der On-Chain-Welt gemeinsam mit unserer Community und passen uns nicht nur an sie an – mit unseren „Better than CEX“-Prinzipien.

Wir halten dich auf dem Laufenden.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

MEX expansion Berachain

SwissBorg erweitert die MEX um Berachain

Uniswap exchange

SwissBorgs Meta-Exchange expandiert mit drei Avalanche DEXs

Why Solana

Warum Solana: Die Wahl von SwissBorg für eine skalierbare und effiziente Blockchain