CHSB Yield 2.0 - DIE Innovation, um dein Vermögen zu vermehren
Was den CHSB Yield 2.0 so revolutionär macht
Höchster Satz aus dem ersten gesperrten CHSB
Gewichtete Stufen, die sowohl große als auch kleine Inhaber belohnen
Optimierte Ertragsstufen dank KI
CHSB-Prämien werden täglich automatisch berechnet, um deine Einnahmen zu beschleunigen
Von der Community angetrieben
Auf der Grundlage des Community-Index kann jeder Nutzer dazu beitragen, die Ertragsrate zu erhöhen
Was unterscheidet CHSB Yield 2.0 von Smart Yield?

Was unterscheidet CHSB Yield 2.0 von Smart Yield?
CHSB Yield 2.0 wird aus dem Cash-Bestand von SwissBorg ausgezahlt, d.h. es werden keine externen Überweisungen getätigt. Dies bedeutet, dass es keine Risiken eines DeFi-Hacks oder eines unbeständigen Verlusts gibt. Das Programm ist mit optimierten Ertragsstufen strukturiert, die das Wachstum von Nutzern mit kleineren Beständen beschleunigen und gleichzeitig die größeren Token-Inhaber langfristig belohnen. Mit anderen Worten: Es verbessert das Engagement der Community und erweitert das Ökosystem.
Was sind Ertragsstufen und warum brauchen wir sie?

Was sind Ertragsstufen und warum brauchen wir sie?
Die Ertragsstufen sind unterschiedliche Anteile deines Guthabens in der CHSB Yield-Wallet, die jeweils einen anderen Ertrag erbringen. Du erhältst auf jeder Stufe immer den maximalen Ertrag für deine Account-Stufe (Premium oder Standard). Dein Gesamtertrag basiert auf dem Betrag, den du in jeder Stufe hältst.
Wie berechne ich meine Einnahmen?

Wie berechne ich meine Einnahmen?
Je mehr CHSB du in deiner Yield-Wallet hast, desto mehr wirst du erhalten.
Beachte bitte, dass es schwierig ist, deine potenziellen Einnahmen nach einem Jahr zu berechnen, da sich der Ertragssatz jede Woche ändert. Wenn du einen Ertrag erhältst, erhöht sich auch der Betrag in deiner CHSB Yield-Wallet, was wiederum bedeuten kann, dass einige deiner CHSB in einer anderen Stufe liegen und einen anderen Ertrag erzielen.
Woher weiß ich, in welcher Stufe ich bin?

Woher weiß ich, in welcher Stufe ich bin?
Die CHSB in deiner Yield-Wallet werden automatisch der entsprechenden Stufe zugewiesen. Wenn du z. B. 10.000 CHSB hast, werden diese auf die Stufe 1 und 2 verteilt. Alle Erträge, die du sodann erwirtschaftest, werden der Stufe 3 zugewiesen, da dein Gesamtguthaben nunmehr auf über 10.000 anwächst.
Potenzieller Ertrag nach 1 Jahr
WICHTIGER HINWEIS: Nur zu Illustrationszwecken. Der Einfachheit halber werden in dieser Berechnung jährliche Durchschnittswerte verwendet, wobei davon ausgegangen wird, dass alle Variablen in einem Zeitraum von einem Jahr konstant bleiben. Der Ertragssatz variiert wöchentlich, der Ertrag wird täglich zusammengesetzt, und der effektive Tagessatz wird durch den gesperrten Betrag beeinflusst.
Entdecke unsere Community-orientierte Strategie
Warum diese Zahlen wichtig sind und was sie für das CHSB Yield 2.0-Programm bedeuten
Nutzer der CHSB Yield-Wallet
Warum wollen wir die SwissBorg-Community ausbauen?
Der Wert eines Netzwerks wächst parallel zur Anzahl der Nutzer des Netzwerks. Indem wir neue Nutzer anziehen und die Konzentration von CHSB verringern, werden wir den Wert unseres Ökosystems exponentiell steigern und gleichzeitig das Risiko und die Volatilität senken. Je attraktiver das CHSB Yield-Programm für neue Investoren ist, desto mehr können wir die Akzeptanz von CHSB fördern und desto mehr wird der Wert des Ökosystems langfristig steigen.

330,838,817
CHSBs, die in der Yield-Wallet gehalten werden
Wie wird das CHSB-Angebot heute verteilt?
Der CHSB-Token kann für mehrere Zwecke verwendet werden. Die meisten CHSB werden von Premium-Nutzern für 12 Monate gesperrt, der CHSB Yield-Wallet hinzugefügt, um tägliche Prämien zu generieren, oder dank des Protect & Burn-Programms für immer verbrannt. Das verbleibende umlaufende Angebot verringert sich dadurch im Laufe der Zeit.
Gesperrte CHBS in Premium-Accounts
Verbrannte CHSB
CHSB in der Yield-Wallet
Umlaufendes Angebot
CHSB im Buyback-Pool
Aufschlüsselung des CHSB-Angebots
Was sind die Vorteile, wenn das Angebot an umlaufenden CHSB abnimmt?
Wenn mehr CHSB im Yield gesperrt werden, steigt die Seltenheit des Token und der Verkaufsdruck sinkt. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, steigt der Wert des CHSB.
1/10
Community-Index
Wie kannst du dazu beitragen, die Erträge zu erhöhen?
Der Community-Index ist ein Punktesystem, das auf den Aktivitäten der gesamten SwissBorg-Community basiert. Der CHSB-Yield wird anhand dieser Punktzahl berechnet, d.h. je aktiver das Ökosystem, desto höher der Ertrag. Du als Community-Mitglied kannst direkt zum Community-Index beitragen.


CHSB
Volumen
App-Aktivität
Social
Einladungen
CHSB-Besitzer
1
undefined% p.a.
Höchster CHSB-Yield
Die Erträge und Ertragssätze verstehen
Die Anzahl der CHSB, die du im Yield-Programm hältst, beeinflusst den Ertrag, den du erhältst, wobei den verschiedenen CHSB-Stufen unterschiedliche Ertragssätze zugewiesen werden. Das Wichtigste ist, dass du unabhängig davon, wie viele CHSB du in deiner Yield-Wallet hast, immer von dem maximalen Ertragssatz für deine Account-Stufe für jede Ertragsstufe profitierst.
Tageskurs des CHSB Yield 2.0
Beginne noch heute zu investieren und hilf dabei, das SwissBorg-Ökosystem auszubauen
- Kaufe oder tausche CHSB über die SwissBorg-App
- Wähle auf dem Reiter "Portfolio" dein CHSB-Konto aus und tippe unter CHSB-Yield auf "Aktivieren"
- Füge einen Betrag deiner Wahl hinzu (mindestens 10 CHSB) und beobachte, wie dieser wächst



VERWANDTE ARTIKEL

Einführung in den SwissBorg Community-Index
Entdecke den neuen SwissBorg Community-Index und wie wir damit einen nachhaltigen Ertrag für unseren Token, den CHSB, berechnen.

CHSB Yield 2.0: Wie wird es funktionieren?
Wenn du vor dem Start der SwissBorg-App im März 2020 in den CHSB-Token investiert hast, weißt du, dass unser Token eine Achterbahnfahrt hinter sich hat.

Was ist der SwissBorg-Token?
Der SwissBorg-Token (CHSB) ist eine Kryptowährung, die das SwissBorg-Ökosystem antreibt.