SwissBorg
App runterladen

Kaufe, verkaufe und tausche Kryptowährungen mit 16 Fiat-Währungen, darunter EUR, CHF und GBP.

App Store badge
App Store badge
Goole Play Store
Goole Play Store
Scan QR code
Scan QR code
Background with hexagons
Background with hexagons

Erhalte mit SwissBorg einen Ertrag von bis zu 14% p.a. auf deinen SUSHI!

17 Mai 2022

Releasing another delicious yield of up to 14% p.a. on SUSHI to further relieve your hunger for growing your wealth! Learn more.
Dzenana Kajtaz Content Marketing Specialist

Dzenana Kajtaz

Content Marketing Specialist

Letzte Woche haben wir einen Ertrag von bis zu 12 % p.a. auf CAKE angekündigt; diese Woche veröffentlichen wir einen weiteren köstlichen Ertrag von bis zu 14 % p.a. auf SUSHI, um dich bei der Vermehrung deines Vermögens weiter zu unterstützen!

Am 17. Mai 2022 wird SUSHI in der SwissBorg-App gelistet und seine Smart Yield-Wallet wird sofort verfügbar sein. SUSHI schließt sich den anderen 19 Krypto-Assets mit mit einer Smart Yield-Wallet an, die rund um die Uhr für dich arbeiten können. 

Angesichts der aktuellen Marktlage halten wir es für angebracht, dich daran zu erinnern, dass wir deine Krypto-Assets isoliert aufbewahren und die Assets in den Smart Yield Wallets sicher sind.

Möchtest du mehr über SUSHI und das Smart Yield-Programm erfahren? Nehme deine Stäbchen und genieße die Lektüre!

Was ist SushiSwap?

Wenn du daran interessiert bist, ein "DeFi-Chefkoch" zu werden, ist SushiSwap die richtige Anlaufstelle.

Diese dezentrale Plattform, die von ihrer Community angetrieben wird, startete im September 2020 als “Fork” (Abspaltung) von Uniswap. Auf ihr können Nutzer handeln, verdienen, Renditen stapeln, verleihen, leihen und hebeln, was SushiSwap zu einem echten DeFi-Hub und einem der größten DEXs im Ethereum-Ökosystem macht.

Wie sein Vorgänger Uniswap ist SushiSwap ein AMM, was bedeutet, dass SushiSwap-Benutzer keinen Vermittler benötigen, um mit Kryptowährungen zu handeln.

Da AMMs nichts Neues oder Einzigartiges sind, tut SushiSwap sein Bestes, um neue Funktionen auf den AMM-Markt zu bringen, einschließlich erhöhter Belohnungen für Netzwerkteilnehmer durch sein SUSHI-Token.

Dieses Bemühen, sich von der Masse abzuheben, hat sich für SushiSwap ausgezahlt, da es derzeit eine große Community sowie ein Transaktionsvolumen und einen Gesamtwert (TVL) aufweist, der dem von Uniswap nahe kommt oder sogar höher ist.

Die Ursprünge von SushiSwap

Wie man sich vorstellen kann, war der Start von SushiSwap ein ziemlich kontroverses Ereignis in der Kryptowelt. Dennoch erreichte die Plattform innerhalb der ersten zwei Wochen ein beeindruckendes TVL.

Die Tatsache, dass es sich bei SushiSwap im Wesentlichen um eine Kopie von Uniswap mit demselben Quellcode handelte, erregte einige Aufmerksamkeit. Aber die Bedenken waren noch nicht vorbei.

Chef Nomi, der Schöpfer von SushiSwap, behielt von Anfang an eine große Anzahl von SUSHI-Token in seinem Besitz, was viele dazu veranlasste, seine Absichten in Frage zu stellen und SushiSwap als potenziellen Betrug zu betrachten. Um die Sache noch schlimmer zu machen, übertrug er das Projekt später an FTX und zog 14 Millionen Dollar ab, um sie dann wieder an die SushiSwap-Kasse zurückzugeben. 

Dann bat er die Community zu entscheiden, wie viel er als Erfinder von SushiSwap verdiente, und zog sich schließlich aus dem Projekt zurück.

Sushiswap und 0xMaki sind Pseudonyme für zwei andere, die als Mitbegründer der Plattform gelten und für den Code, die Produktentwicklung und das operative Geschäft verantwortlich sind.

Derzeit ist Sam Bankman-Fried, der CEO von FTX und Alameda Research, de facto Eigentümer von SushiSwap.

So funktioniert SushiSwap

Durch den Einsatz von Smart Contracts ist SushiSwap in der Lage, Liquiditätspools bereitzustellen, über die Nutzer direkt mit Kryptowährungen handeln können, ohne einen Vermittler einzuschalten.

AMMs wie SushiSwap kommen ganz ohne Auftragsbücher aus, was sie besser als traditionelle dezentrale Kryptobörsen macht. Dennoch ist SushiSwap keine gewöhnliche AMM, da sie den Nutzern mehr Einfluss auf das Funktionieren und die Zukunft der Plattform gibt.

Nutzer können Liquiditätsanbieter werden und Belohnungen erhalten, indem sie gleichwertige Beträge zweier Kryptowährungen an SushiSwap senden. 

SushiSwap generiert SUSHI und SUSHI-Liquiditätspool-Token und verteilt sie dann zusammen mit den genannten Belohnungen an Liquiditätsanbieter.

Um die Nutzer zu ermutigen, sich an Liquiditätspools zu beteiligen, ermöglicht SushiSwap ihnen auch, SUSHI-Liquiditätspool-Token in “Yield Farms” einzuzahlen und so noch mehr Belohnungen zu verdienen.

Für jede Transaktion im Liquiditätspool wird eine Gebühr von 0,3 % erhoben, von der 0,25 % an die Liquiditätsanbieter in SUSHI gehen. 

Alles in allem scheint SushiSwap große Anstrengungen zu unternehmen, um seiner Hauptzielgruppe, den DeFi-Händlern und verbundenen Unternehmen, das zu bieten, was sie suchen, um vom Boom der Projekt-Token zu profitieren und Liquidität zu schaffen.

Der SUSHI-Token

SushiSwap wird von SUSHI angetrieben, einem ERC-20-Token. Dieser Token gibt seinen Inhabern die Möglichkeit, sich an der Verwaltung der Community und am Staking zu beteiligen. 

Der Token hatte keine Pre-Mining, und seine Minting begann bei Ethereum-Blocknummer 10.750.000.

Das Angebot von SUSHI hängt von der Blockrate ab, wobei das maximale Angebot von SUSHI 250.000.000 beträgt. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels rangiert SUSHI auf Platz 150, hat eine Marktkapitalisierung von 150.833.046 $ und ein im Umlauf befindliche Angebot von 127.244.443 SUSHI.

Einen Ertrag auf SUSHI erhalten

Auf SUSHI kannst du einen Ertrag erhalten, d. h., der Token kann im Yield Farming eingesetzt werden, einem Prozess, der ziemlich riskant und kompliziert sein kann, wenn er "manuell" durchgeführt wird.

Dies ist mit dem Smart Yield-Programm von SwissBorg möglich: Es wird dir die Arbeit so einfach wie möglich machen.

Die Vorteile der Smart Yield-Wallet von SUSHI

Neben der einfachen Handhabung haben unsere Smart Yield-Wallets noch viele weitere Vorteile:

  • Strategieoptimierer für Smart Yield: Deine Krypto-Assets werden nur in Plattformen mit dem geringsten Risiko investiert, die wir ständig überwachen und neu bewerten, um die verfügbaren Chancen zu nutzen.
  • Monatliche Smart Yield-Berichte: Behalte die Leistung des Smart Yield-Programms mit unseren monatlichen, transparent verfassten Berichten leicht im Auge.
  • Langfristig mehr Ertrag: Dein Ertrag wird täglich zusammengesetzt, was im Laufe der Zeit zu einem höheren kumulativen Ertrag führt.
  • Kein Mindestinvestitionszeitraum, und es müssen nur eine 10 US-DOllar eingezahlt werden.

Wenn du dich für eine Premium-Mitgliedschaft bei SwissBorg entscheidest, kannst du noch mehr Vorteile nutzen, z. B. niedrigere Gebühren auf deine Transaktionen und einen 1,5-fachen, 1,75-fachen oder 2-fachen Ertragsschub (Yield Boost), je nachdem, für welche Premium-Account-Option du dich entscheidest.

So aktivierst du die Smart Yield-Wallet für SUSHI

Es ist sehr einfach, Smart Yield in der SwissBorg-App für SUSHI zu aktivieren. Du musst nur diese wenigen Schritte befolgen:

  1. Lade die neueste Version der App
  2. Zahle ein, kaufe oder tausche SUSHI
  3. Tippen unter dem Reiter “Portfolio” auf SUSHI
  4. Scrolle nach unten und tippe dann auf die Yield Wallet-Schaltfläche
  5. Tippe auf “Aufstocken” (“Top up”)
  6. Wähle aus, wie viel du in deine Yield-Wallet einzahlen möchtest
  7. Folge den Anweisungen, um einen täglichen Ertrag zu erhalten!

Beachte, dass es zwar keine Mindestinvestitionsdauer gibt, Rückzahlungen jedoch alle 24 Stunden erfolgen. Sobald du die Rückzahlung von Geldern beantragst, werden diese am nächsten Tag um 8 Uhr MEZ auf deinen aktiven Account überwiesen.

Investiere noch heute in SUSHI mit der SwissBorg-App!

Jetzt runterladen

Das könnte dich auch interessieren

Smart Send Launch

Smart Send: Sofortige und 100 % kostenlose Transfers von Kryptowährungen

CHSB buyback

CHSB Buyback: Der neueste Mechanismus von CHSB

CAKE is now listed on SwissBorg!

Erhalte mit SwissBorg einen Ertrag von bis zu 12 % p.a. auf deinen CAKE!